09.00-10.30
|
Kennenlernen, Organisation, Sessionplan |
10.30-11.30
1. Slot
|
MakerSpace
Link
|
Haus der kleinen Forscher (David)
Link
|
OzoBots im Unterricht (Diane)
Link
|
Interaktiv präsentieren ohne interaktive Tafel (Silke) Link
|
Tools for School - digitale Werkzeuge (Ben)
Link
|
Kommunikation mit Schüler/innen in der Schule (Maren + Martina) Link
|
Geräusche machen Filme vertonen (Marc)
Link
|
11.30-12.30
2. Slot
|
MakerSpace Roboter+MicroController (Anna)
Link
|
Wortmaus - Wörterbuch für Kinder (Steffi)
Link
|
SmartBoards im Unterricht (Sofia)
Link
|
Was braucht Schule für digitales Lernen? (Bernadette)
Link
|
Wie nutze ich iPads im Unterricht? (GS Kempen)
Link
|
Kompetenzen und Lernfortschritte digital sichtbar machen (Iris) Link
|
Datenschutz DSGVO (Lutz)
Link
|
12.30-13.30
| Mittagspause
|
13.30-14.30
3. Slot
|
MakerSpace Coden mit Calliope (Ralf)
Link
|
Moodle in der Grundschule (Sofia + Christine)
Link
|
Programmieren mit Scratch (Anna)
Link
|
Arbeiten ohne Arbeitsblätter mit LearningApps (Agatha) Link
|
x
Link
|
x
Link
|
Datenschutz DSGVO (Lutz)
Link
|
14.30-15.30
4. Slot
|
MakerSpace
Link
|
Visualisieren + Sketchnotes (Steffi)
Link
|
Prezi - die andere Art der Präsentation (Diane)
Link
|
Biparcours im Mathematikunterricht (Ben)
Link
|
Medienkonzept - eine Diskussion (Iris)
Link
|
x
Link
|
x
Link
|
15.30-16.00
|
Gemeinsamer Abschluss |